- Fachkundiger Hostingsupport rund um die Uhr
- Herausragende Leistung und kurze Ladezeiten
- Zuverlässiges Webhosting mit garantierter 99,9%-Verfügbarkeit
Weitere Optionen für ASP.NET-, .NET- oder Microsoft SQL-Datenbankbenutzer findest du hier
Alle Pakete umfassen:
Kostenlose Installation von mehr als 150 Apps mit einem Klick.
Netzwerksicherheit rund um die Uhr.
Ressourcen nach Bedarf.
1 GB Datenbankspeicher.
Domain-Namen einrichten mit einem Klick.
Websites und Apps, die Kreditkarten verarbeiten, müssen PCI-konform sein.

Du benötigst mehr Leistung? Biz Hosting ist das Beste.
„Business Hosting“-Pakete vereinen die Geschwindigkeit eines privaten Servers mit der Einfachheit von cPanel.

Hosting (plus Gimmicks!) extra für WordPress
Inklusive eines praktischen Seiteneditors mit Drag&Drop-Funktionalität, dazu automatische Updates und Wiederherstellung mit einem Klick.

Optional zubuchbar
Sei schlau und sichere deine Daten.
Und das für nur € 2,39 pro Monat.
Das ist schlau.

Soviel Leistung, wie du benötigst

Preisgekrönte Sicherheit.

Zuverlässiges Webhosting
Deine bevorzugte Hosting-App – mit nur einem Klick!
Um deine Lieblings-App in deine Website zu integrieren, braucht es nur einen einzigen Klick. Benötigst du ein CMS? Mit nur einem Klick hast du Joomla und Drupal. Mit cPanel-/Linux-Hosting stehen dir über 125 Apps zur Verfügung.
Nutze schnelles und zuverlässiges cPanel-Hosting.
Jedes Linux-Paket enthält:
cPanel
Greif mit diesem bekannten Control Panel auf alle Hostingfeatures und -einstellungen zu.
CloudLinux
Mit unseren ausgeglichenen CPU-, RAM- und Datenträger-E/A-Limits ist deine Website stabil online.
Ressourcen nach Bedarf
Hole dir mehr CPU, RAM, Eingabeprozesse und E/A – mit nur einem Klick.
Cage FS
Schütze deine Inhalte optimal mit diesem virtualisierten Dateisystem.
Kostenlose Anwendungen
Installiere über 125 Anwendungen auf deiner Website – mit nur einem Klick.
Paketdetails – Linux
Standard |
Deluxe |
Supreme |
Maximum |
|
---|---|---|---|---|
Kostenlose Domain mit dem Jahrespaket |
|
|
|
|
Websites |
1
|
Unbegrenzt
|
Unbegrenzt
|
Unbegrenzt
|
Speicherplatz |
100 GB
|
Unbegrenzt
|
Unbegrenzt
|
Unbegrenzt
|
Monatliche Bandbreite |
Unbegrenzt |
Unbegrenzt |
Unbegrenzt |
Unbegrenzt |
CPUs |
1
|
1
|
2
|
2
|
Speicher |
512 MB
|
512 MB
|
1 GB
|
2 GB
|
Eingabe/Ausgabe (E/A) |
1024
|
1024
|
1024
|
2048
|
FTP-Nutzer |
50
|
50
|
Unbegrenzt
|
Unbegrenzt
|
MySQL-Datenbanken |
10 x 1 GB
|
25 x 1 GB
|
Unbegrenzt x 1 GB
|
Unbegrenzt x 1 GB
|
Datenbank-Backup/-Wiederherstellung |
|
|
|
|
Direkter Datenbankzugriff |
|
|
|
|
DNS-Verwaltung |
|
|
Premium DNS
|
Premium DNS
|
Zugriff über www. |
|
|
|
|
Externe Domains |
Unbegrenzt
|
Unbegrenzt
|
Unbegrenzt
|
Unbegrenzt
|
Subdomains |
25
|
Unbegrenzt
|
Unbegrenzt
|
Unbegrenzt
|
Mehrere Websites |
—
|
Unlimitedºº
|
Unlimitedºº
|
Unlimitedºº
|
Alias-Domains |
Unbegrenzt
|
Unbegrenzt
|
Unbegrenzt
|
Unbegrenzt
|
cPanel |
86.0.24
|
86.0.24
|
86.0.24
|
86.0.24
|
Einfache Installationsdatei |
|
|
|
|
phpMyAdmin |
|
|
|
|
CloudLinux |
|
|
|
|
CageFS |
|
|
|
|
Passwortgeschützte Verzeichnisse |
|
|
|
|
SSH-Zugriff (Secure Shell) |
|
|
|
|
FTP über SSL (FTPS) |
|
|
|
|
Raw-Zugriffsprotokolle |
|
|
|
|
Website-Statistiken |
|
|
|
|
Premium DNS |
—
|
—
|
|
|
SSL-Zertifikat (es gelten Beschränkungen) |
—
|
—
|
|
|
Support von Hostingexperten: 0720 116858 |
|
|
|
|
Cron-Jobs |
|
|
|
|
Dateimanager |
|
|
|
|
Anzahl der Dateien |
Bis zu 250 000
|
Bis zu 250 000
|
Bis zu 250 000
|
Bis zu 250 000
|
ImageMagick |
|
|
|
|
Mehr als 125 kostenlose Anwendungen |
|
|
|
|
Drupal |
|
|
|
|
WordPress© |
|
|
|
|
phpbb |
|
|
|
|
PHP 7.3, 7.2, 7.1, 7.0, 5.6 |
|
|
|
|
Individuelle PHP.ini |
|
|
|
|
Python |
|
|
|
|
Perl |
|
|
|
|
Webmail |
|
|
|
|
Exchange |
|
|
|
|
E-Mail-Alias für das Hosting + |
|
|
|
|
Automatische Antwort |
|
|
|
|
Schutz vor Betrug, Viren und Spam |
|
|
|
|
E-Mail-Datenschutz mit 256-Bit-Verschlüsselung |
|
|
|
|
Häufig gestellte Fragen
-
Was ist Webhosting?
Webhosting ist ein Service eines Unternehmens (des Webhosts), das Speicherplatz auf einem Server verkauft oder verleiht. Dort kannst du die Dateien speichern, mit denen man deine Website über das Internet erreicht. Diese Unternehmen setzen in der Regel voraus, dass du eine eigene Domain hast, und sie helfen dir unter Umständen, eine zu erwerben. -
Wie funktioniert Webhosting?
Nach Erwerb eines Webhosting-Pakets speichern wir deine Website unseren Servern und ordnen ihr eine individuelle DNS-Adresse zu. Über die DNS-Adresse können die Nutzer in aller Welt deine Website aufrufen. Diese eindeutige Adresse wird benötigt, damit Besucher die Website ansehen können.
Mit dem Kauf eines Website-Hosting-Pakets erwirbst du Speicherplatz auf einem unserer Server. Dies ähnelt dem Speicherplatz auf der Festplatte eines Computers. Zudem macht es unser Server möglich, dass Benutzer von überall auf deine Website-Dateien zugreifen können.
Weitere Informationen: Produktsupport-Seite für Webhosting.
-
Was ist Shared Hosting?
Shared Hosting ist eine beliebte Hostingoption, bei der ein Anbieter mehrere Websites auf einem physischen Webserver hostet. Die meisten Websites benötigen nicht extrem viel Serverleistung und Shared Hosting ermöglicht einen stabilen Dienst bei geringen Kosten. Wer zu dem Schluss kommt, dass Shared Hosting die passende Lösung ist, muss sich dann noch für den Typ des Shared Hosting entscheiden. Wir bieten drei Lösungen für das Shared Hosting an: Linux-Pakete mit cPanel, Windows-Pakete mit Plesk und WordPress Hosting. Beim Shared Hosting kannst du Hosting-Speicherplatz und -Kosten mit anderen teilen und dennoch die Geschwindigkeit und den Speicher nutzen, die Websites für kleinere Firmen benötigen. -
Welche Art von Webhosting benötige ich?
Je nachdem, was du mit deiner Website vorhast, bieten wir Windows- und Linux-Hosting an. Wenn du beispielsweise einen Warenkorb erstellen oder einen Blog hinzufügen willst, sieh unter Soll ich mich für ein Windows- oder Linux-Hosting-Konto entscheiden? nach, welche Hostingoption für dich ideal ist.
Du kannst aber auch das GoDaddy-Hosting-Supportteam anrufen. Wir stehen bereit, um dir zu helfen.
-
Was ist cPanel für das Hosting?
cPanel ist ein Webhosting-Steuercenter, mit dem Kunden/Benutzer eine Schnittstelle an der Hand haben, die darauf abzielt, die Verwaltung der Website und des gemeinsamen Servers einfacher zu gestalten. Nutzer können mit einer Reihe von Content-Management-Systemen (CMS) Websites gestalten, darunter WordPress, Drupal, Magento und Joomla. -
Womit kann ich meine Website erstellen?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Website zu gestalten – von der manuellen Kodierung in HTML bis zur Verwendung eines Website-Baukastens. Wenn die Website viele Funktionen haben und flexibel sein soll, sind Programme und Anwendungen nützlich, die beim Bau der Website helfen. Mit unseren Webhosting-Paketen hast du Zugang zu unseren kostenlosen, serverseitigen Anwendungen, mit denen du deine Website entwickeln und anpassen kannst, einschließlich gängiger Content Management System (CMS)-Anwendungen wie WordPress® und Joomla!®. Du kannst zudem eine Dedizierte IP und später noch ein SSL-Zertifikat hinzunehmen. -
Wenn ich bereits eine Website habe, kann ich sie auf Webhosting bei GoDaddy übertragen?
Die Umstellung deiner Website auf GoDaddy geht ganz einfach: Greife auf deine vorhandenen Website-Dateien zu und lade sie über unser Hosting-Kontrollzentrum (oder über einen FTP-Client) hoch. Wenn du nicht direkt auf eine Website-Dateien zugreifen kannst, solltest du eine Kopie deiner aktuellen Website von deinem Hosting-Anbieter anfordern.
Treten während des Prozesses Fragen auf, hilft unser Support-Team gern. Wir können dabei helfen, die beste Methode für die Übertragung deiner Website auf ein GoDaddy-Konto zu finden.
Weitere Informationen: Übertragen des Hosting-Kontos.
-
Wie übertrage ich meine Webseiten auf einen Server von GoDaddy?
Lade deine Website-Dateien über FTP (File Transfer Protocol) hoch, wenn du deine Website in einem HTML-Editor programmiert hast, wie z. B. Dreamweaver oder Microsoft Expression Studio. Wir haben einen integrierten FTP-Dateimanager, auf den du in unserem Hosting-Kontrollzentrum zugreifen kannst.
Sollten deine Dateien größer sein als 20 MB, empfehlen wir dir das Programm FileZilla, das mit den Betriebssystemen Windows®, Mac® und Linux® kompatibel ist. Alternativ kannst du auch mit FTP-Clients von Drittanbietern arbeiten.
Weitere Informationen: Hochladen von Dateien auf deine Website (FTP).
-
Was bedeutet „PCI-konform“?
Die Payment Card Industry Data Security Standards (PCI-DSS oder kurz PCI) sind Sicherheitsstandards zum Schutz der Daten von Kreditkarteninhabern. Von Shops, die Kreditkartendaten verarbeiten oder übertragen, wird erwartet, dass sie die Regelungen in den Payment Card Industry Data Security Standards einhalten. -
Wie kann ich Kreditkarten online akzeptieren?
Unsere Hosting-Services sind ein toller Platz zum Einrichten deiner Onlinepräsenz und deines Produktkatalogs Du kannst mit einem Drittanbieter zusammenarbeiten, der Zahlungen für dich verarbeitet, damit keine Kreditkarten auf deinen Server gelangen. Wenn du Zahlungen direkt auf deinem Server akzeptieren möchtest, bieten wir dir PCI-zertifiziertes Managed WordPress-E-Commerce-Hosting. Informiere dich in beiden Fällen über zusätzliche Anforderungen, damit dein Business PCI-konform bleibt. -
Welche zusätzlichen Anforderungen sollte ich erfüllen?
Wir empfehlen, dass du gemeinsam mit deinem Zahlungsanbieter (z. B. PayPal Checkout, Square Online Checkout und Stripe Checkout) besprichst, für welche zusätzlichen Anforderungen du verantwortlich bist. Wenn du eines unserer PCI-zertifizierten Produkte nutzt, haben wir hier eine vereinfachte Checkliste für dich. -
Was ist AutoSSL?
AutoSSL ist eine kostenlose Alternative zu bezahlten SSL-Zertifikaten. Mit AutoSSL werden alle deine Seiten automatisch mit einem kostenlosen Domain-Validated-SSL-Zertifikat von Sectigo gesichert. Dein SSL-Zertifikat ist immer aktuell und verlängert sich automatisch. -
Wie funktioniert AutoSSL?
AutoSSL weist den Websites, die du mit deinem cPanel-Konto erstellt hast oder verwaltest, automatisch ein DV-SSL-Zertifikat zu. Mit der Aktivierung von AutoSSL werden deine Websites automatisch mit einem kostenlosen SSL-Zertifikat gesichert. Bei Erreichen des Ablaufdatums wird dein neues SSL-Zertifikat automatisch angefordert und zugewiesen. -
Ist AutoSSL ein kostengünstiger Weg, für die Sicherheit deiner Websites zu sorgen?
Ja, AutoSSL ist umsonst und als Teil deines Hosting-Pakets inbegriffen. Es weist deiner Website automatisch ein SSL-Zertifikat zu und erneuert es. Jeder Website in deinem cPanel-Konto wird automatisch ein SSL-Zertifikat zugewiesen.
Sorge dafür, dass deine Website oder App sich weiter verkauft – und PCI-konform bleibt.
Wenn du Zahlungen direkt auf deinem Server verarbeiten möchtest, bieten wir dir PCI-zertifizierte Produkte wie WordPress-E-Commerce-Hosting.
Logos und Marken von Drittanbietern sind eingetragene Marken ihrer jeweiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Hinweise für Produkte
4 Die Sonderpreise zur Einführung gelten nur für die erste Laufzeit. Änderungen der Preise für Produktverlängerungen vorbehalten.
Die Produkte werden bis zu einer Stornierung automatisch verlängert. In deinem GoDaddy-Konto kannst du die automatische Verlängerung deaktivieren.
ºº Während im Rahmen der Pakete Deluxe und Unbegrenztes Webhosting eine unbegrenzte Anzahl Websites unterstützt und gehostet wird, können bei Besitzern einzelner Pakete mit mehr als 400 Websites vorübergehend Leistungseinbußen auftreten.
†† Supreme-Webhosting-Tarife Das SSL-Zertifikat ist beim Kauf eines jährlichen Hosting-Tarifs für ein Jahr kostenlos. Wird das Hosting-Produkt gekündigt, verfällt auch das SSL-Zertifikat. Nach dem Einstiegsjahr wird SSL automatisch zu dem dann gültigen Preis verlängert, bis es storniert wird. Die automatische Verlängerung kann jederzeit im GoDaddy-Konto storniert werden.
♦ Maximum-Webhosting-Tarif: Das SSL-Zertifikat ist kostenlos im Maximum-Webhosting-Tarif inbegriffen. Wird das Hosting-Produkt gekündigt, verfällt auch das SSL-Zertifikat.