
Was sind Codesignatur- und Treibersignaturzertifikate?
Codesignaturzertifikate fügen dem Code eine digitale Signatur hinzu, um zu bestätigen, dass der Inhalt seit der Signierung und Verteilung nicht geändert wurde. Die Codesignatur funktioniert mit Softwarekomponenten, Makros, Firmware-Images, Konfigurationsdateien und anderen Arten von Inhalten.
Browser und Betriebssysteme verbessern die Sicherheitsmaßnahmen kontinuierlich, und viele scannen derzeit heruntergeladene Dateien, um nach Codesignaturen zu suchen.
Weitere Informationen finden Sie in der Einführung in die Codesignatur von Microsoft®.
Treibersignaturzertifikate (auch Codesignierzertifikate im Kernelmodus genannt) sind identisch mit Codesignaturzertifikaten, außer dass sie speziell zum Sichern von Code von Windows®-Hardwaretreibern und Betriebssystemen entwickelt wurden. Treibersignaturzertifikate sind erforderlich, um alle Treiber unter Windows Vista® oder höher zu signieren.
Weitere Informationen finden Sie im Artikel Treibersignatur von Microsoft.