GoDaddy E-Mail-Marketing Hilfe

Wir haben die Seite für Sie so gut wie möglich übersetzt. Sie können sie sich aber auch auf Englisch ansehen.

Vermeiden von Spamfiltern im Posteingang

Dieser Artikel behandelt ein Legacy-Produkt, das Neukunden nicht mehr zur Verfügung steht.

GoDaddy Email Marketing ergreift alle möglichen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre E-Mails in die Postfächer Ihrer Leser gelangen. Der einzige Aspekt, der Ihnen überlassen bleibt, sind Ihre Inhalte!

Wir haben keine umfassende Liste aller Wörter und Phrasen, die Sie vermeiden sollten, da Spamfilter heutzutage sehr ausgereift sind! Beispiel: Viele Filter sind auf die Gewohnheiten des jeweiligen Benutzers zugeschnitten, anstatt allgemeine Regeln darüber zu befolgen, was Spam ist und was nicht. Der Kontext Ihrer Wörter und Ausdrücke wird immer mehr berücksichtigt - daher ist es die beste Wahl, Spam zu vermeiden.

Um Filter zu vermeiden, sollten Sie darüber nachdenken, wie Ihre Inhalte insgesamt dargestellt werden, anstatt bestimmte Keywords zu vermeiden. Die besten Tipps sind nicht schwarz und weiß. Wir wissen, dass dies auf kurze Sicht weniger zufriedenstellend ist, aber unsere nachstehenden Ratschläge sind effektiver, damit Sie jetzt und langfristig zum Posteingang gelangen.

Um Spamfilter zu vermeiden, sehen Sie sich Ihre E-Mail-Inhalte an und stellen Sie diese Fragen:

  1. Werden mich E-Mail-Filter und Abonnenten sofort erkannt?

    Wenn die Antwort alles andere als ein solides Ja ist! , müssen Sie sich umgehend darum kümmern. Domainnamen, von Adressen und Vorlagen oder Stile sollten von E-Mail zu E-Mail sehr klar sein. Und sie sollten mit Ihrer Website und anderer Kommunikation übereinstimmen - auch dort, wo sich diese Personen für Ihre Liste registriert haben. Dies hilft sowohl Filtern als auch Menschen, festzustellen, wer Sie sind. Ihr Branding schafft Vertrauen. Wenn Ihre E-Mails in der Vergangenheit für Ihre Kunden empfänglich waren, erhalten Sie mit einem einheitlichen Branding bessere Filterergebnisse.
  2. Habe ich einen großartigen ersten Eindruck hinterlassen?

    Wenn Sie noch keine E-Mails an Ihre Liste gesendet haben oder die gesendeten E-Mails nicht gut ankommen, senden Sie sie nur an die Abonnenten mit den aktuellsten und engagiertesten Abonnenten. Achten Sie besonders darauf, dass der Inhalt Ihre Abonnenten begeistern wird.
  3. Ist meine E-Mail darauf ausgerichtet, meine Abonnenten zu verzaubern, statt sie zu „blastern“?

    Erinnern Sie die Leser an Ihre bestehende Beziehung und bauen Sie diese Beziehung auf. Schreiben Sie E-Mails im Konversationsstil, ähnlich wie bei einem Freund oder Kollegen. Harte Verkaufstaktiken sind für Menschen lästig und rufen sowohl bei Filtern als auch bei Menschen Beschwerden und Verdacht hervor. Vergesst aber nicht, dass ihr eine Massen-E-Mail verschickt. Spam-Filter können sowieso erkennen, ob Sie die gleiche E-Mail an viele Personen senden. Und die Leute haben nichts dagegen, eine Massen-E-Mail zu erhalten, wenn sie sich dafür angemeldet haben - es sind der Ton und die Inhalte, die sie interessieren.

    Hier sind ein paar Tipps zum Inhalt:

    Hinweis: Der Titel des Themas reagiert besonders empfindlich auf diese Vorschläge.

    • Im Allgemeinen empfiehlt es sich, Ausdrücke wie: Gratis, Sofort, Verdoppeln Sie Ihr Geld, Sex, XXX, Gewinnen, Bargeld, Bonus, Mitgliedschaft, Gratisangebot, Jetzt anrufen, Preise, $$$, Erfolg usw. zu vermeiden .
    • Eine übermäßige Verwendung von CAPS LOCK kann ebenfalls Probleme verursachen. Niemand mag es, angeschrien zu werden!
    • Minimieren Sie die Verwendung von Satzzeichen. !!! und ??? können problematisch sein. Behalten Sie Ihre Kampagne im Gespräch und nicht im EXTRA !!!! JETZT KAUFEN !!! Stil.
    • Preise und $$$ -Anzeigen sind besonders wichtig. Wenn Sie die Preise in Ihre Kampagne aufnehmen, kann ein Spamfilter ausgelöst werden. Eine effektive Möglichkeit, dies zu umgehen und den Web-Traffic zu erhöhen, ist die Beschreibung des Sonderangebots und der Link zu Ihrer Website. Ein Bild mit der Preisgestaltung ist ebenfalls wirksam.
    • Betreffzeilen sind wirklich wichtig. Wenn Sie sich wirklich Gedanken über Ihre Betrefftitel machen, können Sie nicht nur Spamfilter vermeiden, sondern auch Ihre Besuchsraten werden sich wahrscheinlich verbessern!
  4. Sende ich an Kontakte, die sich nicht nur für meine E-Mails registriert haben, sondern diesen speziellen Inhalt wünschen?

    Es kann bereits eine entschlossene und unglückliche Person brauchen, um Filterprobleme zu verursachen. Wenn Sie also nicht sicher sind, ob eine bestimmte Liste eine E-Mail erhalten soll, ist es wahrscheinlich besser, sie ganz wegzulassen.
  5. Sieht es so aus, als würde ich etwas verbergen?

    Bild-E-Mails werden häufig auf Spam gefiltert. Wenn Sie eine E-Mail senden, die nur aus Bildern besteht, denken die Spamfilter, dass Sie versuchen, etwas vor ihnen zu verbergen. Sie sind nicht in der Lage, den Inhalt von Bildern zu scannen und haben daher keine Ahnung, worum es in Ihrer E-Mail geht. Stellen Sie sicher, dass Sie sich über den Zweck der Nachricht auch mit Textinhalt im Klaren sind! Da Textinhalte zusätzlich zu Bildinhalten vorliegen, können Filter Ihre Identität und Ihre Absicht leichter nachvollziehen.

    Link-Kürzer werden in E-Mails stark missbraucht, um Malware und andere nicht so tolle Dinge zu verbergen. Verwenden Sie diese also auch nicht.

Was ist, wenn ich Probleme habe und bereits alle oben genannten Schritte erledige?

Probieren Sie einen anderen Betreff oder entfernen Sie die Links zu Websites (über die Sie nicht die volle Kontrolle haben) in der E-Mail und senden Sie einen Test. Wir empfehlen, eine Testliste zu erstellen und diese an verschiedene E-Mail-Konten zu senden, bevor Sie sie an Ihre gesamte Liste senden.

Verwandte Themen:

Bounces, können Sie diese erklären?
Ich benötige Hilfe bei der Listenverwaltung