Umfassende Informationen: Alle Managed WordPress-Artikel
Hier finden Sie eine Liste mit relevanten Artikeln für die Verwaltung Ihrer Managed WordPress-Website. Verwenden Sie diese als Leitfaden für Aufgaben wie das Einrichten Ihres Kontos, das Hinzufügen oder Migrieren von Websites und das Beheben häufig auftretender Probleme.
Weitere Informationen
- Was ist Managed WordPress?
- Was ist ein CDN?
- Softwareversionen installiert auf Linux Hosting, Windows Hosting und Managed WordPress-Konten
Verwalten meines Pakets
- Upgrade Ihres Managed WordPress-Pakets durchführen
- Domain auf meiner Managed WordPress-Website ändern
- Meine Website entfernen
- SSH in Managed WordPress aktivieren
- Hinzufügen einer Subdomain zu Managed WordPress
- Bei Ihrer Managed WordPress-Website anmelden
Mein Paket einrichten
- Anzeigen meiner IP-Adresse
- Hinzufügen einer Website
- Gründe für die Verwendung eines temporären Domain-Namens mit Managed WordPress
- Verwalten Ihrer Website mit WP-CLI
- WordPress öffnen
- Aktivieren Sie GoDaddy Payments für Managed WordPress
- Welchen Status hat GoDaddy Payments in meinem Managed WordPress-Konto?
- Verbinden Ihres Bankkontos mit GoDaddy Payments in Managed WordPress
- Melden Sie sich über Managed WordPress beim Payments Hub an
Inhalt hinzufügen
- Hochladen von Dateien mit SFTP
- Einschränkungen bei der Bearbeitung von Dateien
- Meine Themen und Plugins aktualisieren
- WordPress-Themes von GoDaddy
- GoDaddy-WordPress-Plugins
- Zugreifen auf Dateien in meinem Managed WordPress-Konto
- Was ist CoBlocks?
- Fügen Sie einen CoBlocks Media-Block in WordPress hinzu
- Fügen Sie in WordPress einen CoBlocks Food & Drinks-Block hinzu
Meine Website sichern und wiederherstellen
- Exportieren von MySQL-Datenbanken
- Importieren von SQL-Dateien in eine MySQL-Datenbank
- Managed WordPress-Website sichern und wiederherstellen
- Do I need to back up my Managed WordPress website?
- Was ist FTP?
- Wiederherstellung eigener Website-Inhalte und mehrerer Datenbanken
Meine Website migrieren oder verschieben
- Automatisches Verschieben meiner WordPress-Site
- Verschieben einer Managed WordPress-Website auf ein nicht verwaltetes WordPress-Konto
- Meine WordPress-Website manuell migrieren
Website-Einstellungen ändern
- Zurücksetzen meines Passworts
- phpMyAdmin öffnen
- Anzeigen meiner Datenbankdetails
- Meine PHP-Version ändern
- Herstellen einer Verbindung mit Ihrem Managed WordPress-Server per SSH (Secure Shell)
Staging-Site verwenden
- Erste Schritte mit dem Staging in Managed WordPress
- Eigene Produktions-Website auf Staging-Site kopieren
- Eine Staging-Site erstellen
- Eigene Staging-Site auf die Produktions-Website kopieren
- Eigene Staging-Site aufrufen
- Eigene Staging-Site anzeigen
Meine Website optimieren
- CDN-Bildindizierung und Yoast SEO
- Tabelle in MySQL optimieren
- Probleme mit der MySQL-Größenbegrenzung vermeiden
Fehler auf meiner Website beheben
- Über PHP eine Verbindung zu MySQL herstellen
- Status Ihres Hosting-Kontos überprüfen
- PHP-Uploadgrenzwerte bei Shared Hosting
- Häufige Webseitenfehler
- Anzeigen einer Vorschau Ihrer Website mithilfe von Hostdateien
- Fehlerbehebung für WordPress
- Fehlerbehebung bei FTP-Verbindungen über FileZilla
- Welche Art von Hosting-Konto habe ich?
- Welchen Dateinamen muss meine PHP-Initialisierungsdatei haben?
- Blockierungen von Plugins
- Gibt es schädliche Weiterleitungen auf meiner Website?
- Cache leeren
- Eigene Speicherplatzbelegung prüfen
- Grenzen für die E-Mail-Weiterleitung beim Hosting
- Deaktivieren Ihrer Datei „.htaccess“