Entschuldigung, diese Seite wurde von einem Sprachroboter übersetzt.

Unsere Übersetzer arbeiten fleißig, aber diese Seite wartet noch darauf, fachkundig ins Deutsche übertragen zu werden. Bis dahin ist unser Roboter aktiv. Für sprachliche Mängel bitten wir um Entschuldigung. Teile uns gerne mit den Buttons unten mit, ob dir diese Seite trotzdem helfen konnte. Zur englischen Version wechseln! Machen die Roboter ihre Sache gut? Mit den Schaltflächen unten auf der Seite können Sie uns das mitteilen. Zur englischen Version wechseln
Richten Sie mit POP3 den Remote-Zugriff für ein Gmail-Konto ein
Richten Sie den Remote-Zugriff auf Gmail (unter POP3) über Ihr Workspace-E-Mail-Konto ein. Wenn Sie ein Remote-Konto hinzufügen, können Sie den Ordner angeben, in den E-Mail-Nachrichten verschoben werden sollen, den Server automatisch auf neue E-Mails prüfen, Regeln für Spam und Nachrichtenübermittlung auf das Konto anwenden und eine Kopie Ihrer Nachrichten auf dem Server speichern.
Schritt 1: Richten Sie POP3 in Gmail ein
Bevor Sie Remote-Zugriff in Workspace Email hinzufügen können, müssen Sie POP3 in Gmail einrichten.
- Melden Sie sich bei Ihrem Gmail-Konto an .
- Wählen Sie oben rechts die Option
Einstellungen > Alle Einstellungen anzeigen .
- Wählen Sie das Register Weiterleitung und POP / IMAP.
- Wählen Sie neben POP-Download die Option POP für alle E-Mails aktivieren oder POP für ab jetzt eingehende E- Mails aktivieren.
- Wählen Sie Änderungen speichern aus.
Schritt 2: Richten Sie den Remote-Zugriff in Workspace Email ein
Um diese Schritte ausführen zu können, müssen Sie sich in der klassischen Ansicht befinden .
- Melden Sie sich bei Webmail an. Verwenden Sie Ihren GoDaddy-Benutzernamen und Ihr Passwort (Ihre E-Mail-Adresse und das Passwort für Workspace Email funktionieren hier nicht).
- Wählen Sie in der klassischen Ansicht Einstellungen > Persönliche Einstellungen .
- Wählen Sie das Register Remote-E-Mail.
- Wählen Sie Neu hinzufügen aus .
- Wählen Sie für Typ die Option Gmail aus der Liste.
- Geben Sie Ihren Gmail- Benutzernamen und Ihr Passwort ein .
- Wählen Sie für Zustellordner in der Liste Posteingang (oder Ihr bevorzugter Ordner) aus.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Spam filtern und Zustellregeln anwenden , um Spam in einen Ordner Ihrer Wahl zu verschieben. Alle Regeln für die Nachrichtenübermittlung, die Sie für Ihr Postfach festgelegt haben, gelten.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Automatisch prüfen, damit Workspace Email den Server alle 30 Minuten automatisch auf neue Nachrichten überprüft.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Kopie auf Server belassen, um eine Kopie der heruntergeladenen E-Mail auf dem Server zu speichern. Wenn Sie POP3 verwenden, wird eine Kopie der heruntergeladenen E-Mail nicht automatisch auf dem Server gespeichert. Daher empfehlen wir, dies zu tun.
- Wählen Sie OK .