Zum Hauptinhalt springen
Rufe uns an
Telefonnummern und Uhrzeiten
Hilfecenter

Erkunde unsere Onlinehilfe

Hilfe

WordPress Hilfe

Wir haben die Seite für Sie so gut wie möglich übersetzt. Sie können sie sich aber auch auf Englisch ansehen.

Reparieren Sie meine WordPress-Website, wenn ein kritischer Fehler auftritt

Wenn ein Plugin oder ein Thema mit Ihrer WordPress-Website nicht kompatibel ist, kann dies verhindern, dass auf der Website Inhalte angezeigt werden. Stattdessen wird auf Ihrer Website eine Meldung angezeigt, dass ein kritischer Fehler aufgetreten ist.
WordPress-Benachrichtigung bei kritischen Fehlern
Sie können das Problem über Ihr WordPress-Dashboard beheben, auch wenn es aufgrund der WordPress-Funktion Wiederherstellungsmodus nicht richtig geladen wird. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihre Website wieder online zu schalten.

Hinweis: Wenn Ihre WordPress-Website älter als Version 5.2 ist, wird anstelle des kritischen Fehlers ein leerer weißer Bildschirm angezeigt, und Sie müssen das Problem mit FTP untersuchen .

Warnung: Sie sollten stets eine Sicherung Ihrer Website erstellen, bevor Sie eine Fehlerbehebung durchführen.
  1. Sehen Sie im Posteingang der E-Mail-Adresse Ihres WordPress- Administratorkontos nach: „Bei Ihrer Website tritt ein technisches Problem auf.“ Wenn die Nachricht nicht angezeigt wird, überprüfen Sie den Spam- / Junk-Ordner.
  2. Suchen Sie im E-Mail-Text den Link zur Anmeldeseite für den WordPress-Wiederherstellungsmodus.
  3. Geben Sie Ihren WordPress admin-Benutzernamen und Ihr Passwort ein und wählen Sie Log In (Anmelden).
  4. Im WordPress-Dashboard befindet sich oben eine Benachrichtigung darüber, was schiefgelaufen ist.
    • Wenn der Fehler durch ein Plugin verursacht wird, wird die folgende Meldung angezeigt: Ein oder mehrere Plugins konnten nicht richtig geladen werden . Wählen Sie dann im Menü auf der linken Seite Plugins aus und deaktivieren Sie das fehlerhafte Plugin.
    • Wenn der Fehler durch das aktive Thema verursacht wird, wird die folgende Meldung angezeigt: Ein oder mehrere Themen konnten nicht richtig geladen werden . Wählen Sie in diesem Fall im Menü auf der linken Seite die Option Themen und aktivieren Sie ein anderes Thema.
      Warnung: Wenn Sie während der Behebung eines kritischen Fehlers ein Thema ändern, wirkt sich dies auf das Aussehen und die Funktionsweise Ihrer Website aus. Es bietet jedoch eine schnelle Lösung für Fehler, die durch ein fehlerhaftes Thema verursacht werden. Es kann helfen, Ihre Website wieder online zu schalten, sieht aber anders aus.
  5. Wenn Sie den Chrome- , Firefox- oder Edge -Browser verwenden, können Sie Inkognito-Browsing oder privates Surfen aktivieren, um zu prüfen, ob Ihre Website richtig funktioniert.
  6. Wenn das Problem behoben ist, kehren Sie zum WordPress-Dashboard zurück und wählen Sie oben rechts die Option Wiederherstellungsmodus beenden .
  7. Wenn Sie ein problematisches Plugin oder Thema weiterhin verwenden müssen, aktualisieren Sie es auf die neueste Version und aktivieren Sie es dann. Wenn der Fehler erneut auftritt, versuchen Sie Folgendes:
    • Suchen Sie im WordPress-Repository nach dem fehlerhaften Plugin oder dem fehlerhaften Thema . Wählen Sie auf der Startseite Ihres Plugins / Themas die Option Supportforum anzeigen aus. Suchen Sie im Forum nach einer Lösung für Ihr Problem.
    • Wenn Sie Ihr Plugin oder Theme von einem anderen Anbieter erworben haben, lesen Sie die Dokumentation des Entwicklers.

Weitere Informationen