Entschuldigung, diese Seite wurde von einem Sprachroboter übersetzt.

Unsere Übersetzer arbeiten fleißig, aber diese Seite wartet noch darauf, fachkundig ins Deutsche übertragen zu werden. Bis dahin ist unser Roboter aktiv. Für sprachliche Mängel bitten wir um Entschuldigung. Teile uns gerne mit den Buttons unten mit, ob dir diese Seite trotzdem helfen konnte. Zur englischen Version wechseln! Machen die Roboter ihre Sache gut? Mit den Schaltflächen unten auf der Seite können Sie uns das mitteilen. Zur englischen Version wechseln
Fehlerbehebung bei WordPress-Plugin-Fehlern
Sie können die folgenden Schritte ausführen, um Probleme mit WordPress-Plugins zu diagnostizieren.
Bereiten Sie Ihre WordPress-Website auf die Fehlerbehebung vor:
- Sie sollten stets eine Sicherung Ihrer Website erstellen, bevor Sie eine Fehlerbehebung durchführen.
- Deaktivieren Sie alle Caching-Plugins .
- Deaktivieren Sie WP_CACHE, wenn Ihre Website es verwendet.
Suchen Sie nach einem Plugin-Fehler:
- Aktivieren Sie den WordPress-Debugmodus .
- Besuchen Sie Ihre Website und überprüfen Sie, ob ein PHP-Fehler vorliegt.
- Wenn ein PHP-Fehler auftritt, prüfen Sie, ob sich das Plugins- Verzeichnis im Dateipfad befindet. Unten finden Sie ein Beispiel:
Parse error: Syntaxfehler, unerwartetes '}' in / home / html / wp-content / plugins /basic-plugin/basic-plugin.php in Zeile 50
- Wenn der Dateipfad Plugins enthält, liegt möglicherweise ein Problem mit dem Plugin vor, auf das im Fehler verwiesen wird, und Sie können mit der Behebung des Problems fortfahren .
- Wenn der Fehler auf Ihrer Website nicht sichtbar ist, müssen Sie den Fehler anzeigen:
- Linux-Fehlerprotokolle (
cPanel / Webhosting ) - Detaillierte Windows-Fehler (
Plesk / Webhosting )
- Linux-Fehlerprotokolle (
- Wenn in den detaillierten Fehlern oder Protokollen ein PHP-Fehler angezeigt wird, können Sie ihn beheben .
- Wenn Sie den Fehler nicht ausfindig machen können, sollten Sie alle Ihre Plugins deaktivieren, falls Sie dies nicht schon getan haben.
- Aktivieren Sie die Plugins nacheinander, bis das Problem oder der Fehler auftritt.
- Sobald ein Fehler auftritt, haben Sie wahrscheinlich das Plugin identifiziert, das das Problem verursacht. Sie können dann mit der Behebung fortfahren .
Weitere Informationen
- Zurück zu Fehlerbehebung und Behebung von WordPress-Plugin-Fehlern
- Aktivieren und Deaktivieren von Plugins in WordPress.
- WordPress-Plugins in der Datenbank deaktivieren.
- Weitere Informationen über unseren Premium Support für WordPress finden Sie in unserem WP Premium Support Catalog.
Nächste Schritte
- Nachdem Sie bestätigt haben, dass das Problem mit Ihrem WordPress-Plugin zusammenhängt, können Sie mit der Behebung von Plugin-Problemen in WordPress fortfahren .