Zum Hauptinhalt springen
Rufe uns an
Telefonnummern und Uhrzeiten
Hilfecenter

Erkunde unsere Onlinehilfe

Hilfe

Hosting für Linux (cPanel) Hilfe

Wir haben die Seite für Sie so gut wie möglich übersetzt. Sie können sie sich aber auch auf Englisch ansehen.

Definitionen für Linux-Berechtigungen

Es gibt zwei Arten allgemeiner Berechtigungen und drei Arten erweiterter Berechtigungen, die Sie für gemeinsam genutzte Linux-Hostingverzeichnisse angeben können. Erweiterte Berechtigungen können sowohl für Verzeichnisbenutzer (Website-Besucher) als auch für Inhaber (Website-Administratoren) festgelegt werden.

Allgemeine Berechtigungen

  • Web sichtbar: Ermöglicht Benutzern das Durchsuchen von Dateien und Verzeichnissen über einen Webbrowser.
  • Ausführbare Datei: Ermöglicht die Ausführung von Skripts.

Erweiterte Berechtigungen

  • Lesen: Ermöglicht das anonyme Anzeigen von Verzeichnisinhalten über einen Webbrowser. Wenn keine Leseberechtigungen erteilt werden, müssen FTP-Anmeldeinformationen bereitgestellt werden, um Verzeichnisinhalte anzuzeigen.
  • Schreiben: Ermöglicht die anonyme Änderung von Verzeichnisinhalten.
  • Ausführen: Ermöglicht die Ausführung von Skripts.

Weitere Informationen