Entschuldigung, diese Seite wurde von einem Sprachroboter übersetzt.

Unsere Übersetzer arbeiten fleißig, aber diese Seite wartet noch darauf, fachkundig ins Deutsche übertragen zu werden. Bis dahin ist unser Roboter aktiv. Für sprachliche Mängel bitten wir um Entschuldigung. Teile uns gerne mit den Buttons unten mit, ob dir diese Seite trotzdem helfen konnte. Zur englischen Version wechseln! Machen die Roboter ihre Sache gut? Mit den Schaltflächen unten auf der Seite können Sie uns das mitteilen. Zur englischen Version wechseln
Bearbeiten Sie die SQL-Datei für den Import
Schritt 4 der Verschieben einer Managed WordPress-Website in eine nicht verwaltete WordPress-Kontoserie .
Erforderlich: Sie benötigen einen Texteditor, um die erforderlichen Änderungen an dieser SQL-Datei vorzunehmen. Es gibt viele Texteditoren von Drittanbietern, wir empfehlen Notepad ++ . Bearbeiten Sie die Datei nicht in einer Textverarbeitungsanwendung wie Microsoft Word.
Vor dem Importieren der unter heruntergeladenen SQL-Datei Exportieren Sie Ihre Websitedatenbank, bearbeiten Sie sie, um Zeilen zu entfernen, die den Importvorgang stören.
- Suchen Sie die exportierte SQL-Datei.
- Öffnen Sie die Datei mit einem Texteditor Ihrer Wahl.
- Suchen Sie die folgenden Zeilen und löschen Sie sie:
- - Datenbank: `beispieldatenbankname` - CREATE DATABASE` beispieldatenbankname` DEFAULT CHARACTER SET latin1 COLLATE latin1_swedding_ci; USE `beispieldatenbankname`;
- Speichern Sie die Änderungen.
Die Datei kann im nächsten Schritt importiert werden.
Weitere Informationen
- Weitere Informationen finden Sie in der offiziellen WordPress-Dokumentation .