Wer nicht glaubt, dass Investitionen in Domains sinnvoll sind, sollte einmal einen Blick auf GoDaddy Auktionen werfen. Dort sieht man, dass Domains auf dem offenen Markt hohe Preise erzielen können. Im Lauf der Jahre hat es signifikante Abschlüsse gegeben, beispielsweise:
- laba.com für € 81.434,57
- tulo.com für € 45.241,43
- 5111.com für € 41.130,22
- picstart.com für € 34.548,00
- 7777AV.com für € 25.623,93
Die nötigen Tools erhalten.
Wir verwalten mehr als mehr als 80 Millionen Domains und wissen folglich, was ernsthafte Investitionen in Domains benötigen. Bei uns gibt es die Tools, um zu einem erfolgreichen „Domainer“ zu werden.
Häufige Fragen
-
Wie wird mit Domains Geld verdient?
Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten. Eine Möglichkeit ist, schlicht eine Domain zu registrieren, die einprägsam ist oder sich als Marke eignet, und diese mit Gewinn zu verkaufen. Dies wird auch als Domain-Investition oder Domaining bezeichnet.
Domains können zudem vermietet werden, um beispielsweise für Firmen potentielle Kunden anzuziehen. -
Wie verkaufe ich eine Domain?
Das ist leichter, als du dir vielleicht vorstellst. Richte einfach ein Konto auf einem der Sekundärmärkte ein. Davon gibt es eine ganze Reihe, darunter GoDaddyAuktionen. Je größer dieser Sekundärmarkt, desto mehr potentielle Kunden sind dort vertreten, was förderlich für den Preis sein kann.
Um ein Konto einzurichten, muss nur bestätigt werden, dass du Inhaber der Domain bist, die verkauft werden soll. Zudem sind einige grundlegende Fragen zu beantworten, beispielsweise über die Zahlungsweise. Ab diesem Zeitpunkt läuft es wie eine gewöhnliche Internetauktion, in der man etwas einstellt und andere darauf bieten. -
Wie werde ich bezahlt?
Beim Einrichten eines Kontos oder Einstellen eines Eintrags wird um die Angabe einer Zahlungsweise gebeten. Es kann sich um Daten für die Banküberweisung, PayPal oder andere Zahlungsweisen handeln. Wer mehr als eine Option einträgt, wird beim Einstellen der Domain darum gebeten, die bevorzugte Zahlungsweise anzugeben.
Domain-Sekundärmärkte können Domains in verschiedenen Kanälen einstellen, um mehr Öffentlichkeit (und damit potenziell mehr Geld) zu erzielen. Die meisten Verkäufe werden innerhalb von 6–20 Tagen ausgezahlt. Wer Fragen hat, kann sich jederzeit an den zuständigen Kundendienst wenden. -
Welchen Wert hat ein bestimmter Domainname?
Das ist eine gute Frage. Jede Domain ist einzigartig. Beispielsweise gibt es nur eine einzige GoDaddy.com. Der Wert aber hängt schlicht davon ab, wie sehr ein Interessent die entsprechende Domain besitzen möchte. Extrem beliebte Domains haben schon für Millionen Dollar den Besitzer gewechselt. Dies sind (Wikipedia zufolge) die teuersten Domains aller Zeiten:
- Insurance.com – 35 000 000 USD (2010)
- VacationRentals.com – 35 000 000 USD (2007)
- PrivateJet.com – 30 180 000 USD (2012)
- Internet.com – 18 000 000 USD (2009)
- 360.com – 17 000 000 USD (2015)
-
Was macht eine Domain wertvoll?
Es gibt keine festen Regeln, aber dies ist ein Fall, in dem die Länge eine Rolle spielt. Kürzere Domains sind einprägsamer und damit im Allgemeinen mehr wert. Domains, die lang und schwierig zu behalten sind, oder nicht einfach buchstabiert werden können, sind tendenziell von geringerem Wert.
Ein anderer wichtiger Aspekt ist die potenzielle Zielgruppe. Domains, die international verstanden werden (beispielsweise pizza.com), haben größeren Wert, da sie Besucher aus der ganzen Welt anziehen können. Wer allerdings Inhaber von SmallTownUSAPizza.com ist, hat ein wesentlich kleineres Zielpublikum. Diese Domain kann für einen örtlichen Pizzabäcker interessant sein, aber nicht für viele andere.